Wir haben unser Tierheim und unseren Gnadenhof im brandenburgischen Herzsprung gegründet, um uns gegen das Elend von Tieren aus aller Welt einzusetzen und aktiv zu helfen, wie und wo wir können. Unser Herz gehört auch den Tieren, die von vielen aufgegeben werden: den alten, den kranken, den gehandicapten, den verhaltensauffälligen und den verletzten.
Oft haben wir es nicht leicht mit unseren Tieren. Bisswunden, Kratzer, schlaflose Nächte, ramponierte Möbel und hohe Tierarztrechnungen sind alltäglich. Doch der Dank, den unsere Schützlinge uns spüren lassen, motiviert uns jeden Tag, weiter für sie zu kämpfen. Jede Spende kommt ihnen vollends zugute und jede erfolgreiche Vermittlung ist eine riesige Freude.
Viele unserer Schützlinge warten bei uns auf ihr künftiges Zuhause. Diese Zeit nutzen wir, um sie mit ihrer Umwelt vertraut zu machen und beginnen, das Grundgehorsam zu trainieren. Dies erleichtert den Start in ihr neues, glückliches Tierleben. Die Gnadenhofbewohner leben dauerhaft bei uns, da sie aus gesundheitlichen Gründen oder wegen Verhaltensauffälligkeiten nicht vermittelbar sind.
26.09.2023
Gestern stand der Endoskopie Termin von unserem kleinen Kasper in der Tierklinik an. Kasperchen war natürlich wie immer ganz tapfer und super brav gewesen. Glücklicherweise hat er auch die Narkose gut überstanden, auch wenn er gestern dann doch sehr erledigt von der Untersuchung war.
Leider hatte die Klinik aber keine guten Nachrichten für uns. Kaspers Probleme mit der Atmung liegen daran, dass bei seinem damaligen Unfall auch ein Nerv im Hals beschädigt wurde. Dieser Nerv ist für die Funktion des Kehlkopfes zuständig. Durch den Unfall wurde dieser Nerv beschädigt und nun ist der Kehlkopf wie gelähmt und kann seiner Funktion nicht mehr nachkommen. Aus diesem Grund ist die Luftröhre von Kasper blockiert und er bekommt nur schwer Luft. Zusätzlich hat Kasper auch noch als Folge eine Entzündung der Atemwege und Mandeln.
Diese Diagnose ist unglaublich selten und die Nachricht hat uns gestern schwer getroffen.
Kaspers einzige Chance ist eine OP, bei der mit Hilfe eines Fadens Kaspers Stimmbänder zur Seite gezogen werden, sodass die Luftröhre immer geöffnet ist. Dadurch könnte er wieder normal atmen und es würde ihm wieder viel besser gehen. Doch leider ist diese OP auch mit vielen Risiken verbunden. Denn der Erfolg der OP ist leider nur eine 50/50 Chance. Während der OP müssen die Tierärzte nämlich den Faden durch einen Knorpel nähen und dieser Knorpel ist bei kleinen Hunden natürlich ebenfalls sehr klein. Dadurch ist die Chance das es reißt leider erhöht. Ebenfalls kann der Faden auch in den ersten Wochen noch reißen und Kasper würde wieder nur schwer Luft bekommen. Zusätzlich muss Kasper nach der OP speziell von Hand gefüttert werden, da die Luftröhre ja dauerhaft geöffnet ist, muss man sehr aufpassen, dass sein Futter nicht in die Luftröhre kommt. Dies könnte dann im schlimmsten Fall zu einer Lungenentzündung führen.
Wie ihr merkt, ist diese OP keines Falls leicht und mit hohen Risiken behaftet. Doch ebenfalls besteht eine 50% Chance, dass alles gut geht und Kasper nach der OP sein Leben voller Freude genießen kann.
Wir haben lange überlegt und auch mit den Tierärzten lange gesprochen. Aber unser Kasper ist ein 10 Monate alter Hundebub, der sein ganzes Leben noch vor sich hätte. Mit der OP hätte er wenigstens eine Chance auf ein glückliches Hundeleben und man hätte alles probiert, um den Kleinen zu helfen.
Die entstehenden Kosten sind natürlich unser nächstes Problem. Alleine gestern haben wir 529 Euro für die Untersuchung bezahlt und die OP wird zwischen 2000 und 2500 Euro kosten. Wie ihr euch vorstellen könnt, hat uns dies wie ein Schlag getroffen. Dies würden über 3000 Euro für uns machen, welche wir aktuell einfach nicht haben.
Natürlich könnten wir jetzt sagen, dass wir Kasper aus Kostengründen einfach erlösen lassen. Besonders da wir auch wissen, dass die OP vielleicht nicht erfolgreich ist. Aber wie sollen wir das mit unserem Gewissen vereinbaren? Obwohl wir wissen, dass es eine 50% Chance gegeben hätte, dass Kasper ein glückliches Hundeleben genießen könnte. Wir können es einfach nicht! Wir möchten alles für unsere Fellnasen tun, um ihnen zu helfen. Unsere einzige Möglichkeit ist daher euch um Unterstützung zu bitten, damit wir gemeinsam Kasper die Chance auf fröhliche und unbeschwerte Tage ermöglichen können. Wir wissen, dass es nicht leicht wird und es eine große Bitte ist, aber denkt ihr nicht auch, dass wir zusammen die OP irgendwie ermöglichen können? Kasper bekommt derzeit Medikamente gegen die Entzündung der Atemwege und nächsten Donnerstag könnte er dann operiert werden.
Wir möchten euch vom ganzen Herzen bitten, Kasper mit einer lieben Spende zu helfen. Wir sind für jede Spende unendlich dankbar, egal ob klein oder groß. Denn jede Spende hilft Kasper und uns. Wir hoffen so sehr auf eure liebe Hilfe, denn alleine können wir diese große OP einfach nicht finanzieren. Kasper und wir möchten schon jetzt vom ganzen Herzen Dankeschön an alle lieben Spender sagen
Spendenkonto:
Empfänger: Tierheim Herzsprung
IBAN: DE71 1605 0202 1001 0493 61
BIC: WELADED1OPR
Betreff: Kasper OP
Paypal: tierheim-herzsprung@web.de
Wenn per Paypal überwiesen wird, bitte als Freunde, da sonst Paypal-Gebühren anfallen
Auf der Seite Neuigkeiten und auf Facebook sind noch weitere News von uns zu finden:
Sehr wichtig sind finanzielle Spenden. Wir freuen uns über jede Zuwendung, ob einmalig oder regelmäßig. Jeder Cent hilft den Tieren! Mit einem Klick auf das Bild gelangen Sie zu den Optionen und unserem Spendenkonto.
Auch wenn finanzielle Hilfe dringend benötigt wird, können Sie den Schützlingen unseres Tierheims auch durch Sachspenden sehr helfen. Klicken Sie auf das Bild für mehr Informationen.
Sie können unseren dauerhaften Gnadenhof-Bewohnern oder unsere Langzeitbewohner mit einer Patenschaft unterstützen. Mit einem Klick auf das Bild lernen Sie unsere Langzeit- und Gnadenhofbewohner kennen, die derzeit liebe Langzeitpaten suchen.
Wir freuen uns immer über freundliche Menschen, die mit unseren Schützlingen Zeit verbringen und mit ihnen spazieren gehen möchten. Auch handwerkliche Hilfe wird oft benötigt. Bitte nehmen Sie bei Interesse mit uns Kontakt auf.
Es ist wichtig, zu entscheiden, was mit dem persönlichen Besitz nach dem eigenen Ableben geschehen soll. Mit der Erklärung Ihres letzten Willens können Sie sich auch über den Tod hinaus für die Tiere und den Tierschutz einsetzen. Klicken Sie für weitere Informationen auf das Bild.
Festnetz: 033965 20704
Mobil: 0162 1732741 (nur für Notfälle)
E-Mail: daisy-schatz@web.de
Adresse:
Herzsprunger Dorfstrasse 19/20
16909 Heiligengrabe OT Herzsprung
Öffnungszeiten:
Di., Mi., Fr., Sa. und So. 10:00 bis 16:00 Uhr
Besuche nur nach telefonischer Terminabsprache.
Montags und donnerstags haben wir geschlossen.