Wir haben unser Tierheim und unseren Gnadenhof im brandenburgischen Herzsprung gegründet, um uns gegen das Elend von Tieren aus aller Welt einzusetzen und aktiv zu helfen, wie und wo wir können. Unser Herz gehört auch den Tieren, die von vielen aufgegeben werden: den alten, den kranken, den gehandicapten, den verhaltensauffälligen und den verletzten.
Oft haben wir es nicht leicht mit unseren Tieren. Bisswunden, Kratzer, schlaflose Nächte, ramponierte Möbel und hohe Tierarztrechnungen sind alltäglich. Doch der Dank, den unsere Schützlinge uns spüren lassen, motiviert uns jeden Tag, weiter für sie zu kämpfen. Jede Spende kommt ihnen vollends zugute und jede erfolgreiche Vermittlung ist eine riesige Freude.
Viele unserer Schützlinge warten bei uns auf ihr künftiges Zuhause. Diese Zeit nutzen wir, um sie mit ihrer Umwelt vertraut zu machen und beginnen, das Grundgehorsam zu trainieren. Dies erleichtert den Start in ihr neues, glückliches Tierleben. Die Gnadenhofbewohner leben dauerhaft bei uns, da sie aus gesundheitlichen Gründen oder wegen Verhaltensauffälligkeiten nicht vermittelbar sind.
02.02.2025
Bereits Ende letzten Jahres haben wir euch berichtet, dass wir für dieses Jahr seit langem wieder eine Fahrt zu unseren Partnervereinen nach Rumänien geplant haben. Und da unser letzter Besuch in Rumänien bereits Jahre her ist, freuen wir uns ganz besonders darauf und natürlich auch unsere Kollegen in Rumänien. Dieser Besuch ist aus verschiedenen Gründen so schön und auch sehr wichtig für uns.
Zum einen möchten wir uns natürlich auch selbst wieder ein Bild von der derzeitigen Lage in Rumänien machen, was das Thema Straßenhunde bzw. die Ansichten zur Haltung und den Umgang von Tieren der Bevölkerung angeht. Auch möchten wir auf jeden Fall die tägliche Arbeit unserer Partnervereine in Rumänien besser kennenlernen und uns mit ihnen austauschen.
Zu dem ist ein weiterer wichtiger Punkt unseres Besuchs, damit wir die Vierbeiner vor Ort kennenlernen können. Denn es gibt viele Hündchen, die bereits Monate oder Jahre bei unseren Partnervereinen leben, weil sie z.b. Angsthunde sind, charakterliche Besonderheiten haben oder besonders große Hunde sind. Bei diesen Hunden müssen auch wir immer gut überlegen, ob wir eine Möglichkeit haben sie bei uns aufzunehmen. Da wir natürlich nur begrenzt Gnadenhof Plätze haben und gewisse Straßenhunde leider für ein Leben als Familienhund auf Grund ihrer früheren Lebensweise oder Erfahrungen nicht mehr geeignet sind und sich nicht für die Vermittlung eignen. Jedoch gibt es auch viele Hunde die mit Training, Liebe und Fürsorge wieder zu ganz wunderbaren und aufgeschlossenen Begleitern werden.
Wir möchten diese Langzeitnasen deshalb persönlich kennenlernen um zu sehen, welchem Vierbeiner wir künftig doch noch einen Platz bei uns im Tierheim schenken können. Und dies ist persönlich viel einfacher, als per Video oder Fotos. So könnten einige Chancen für Hündchen entstehen, die bereits sehr Lange auf ihr Glück warten.
Und selbstverständlich möchten wir auch unseren Partnervereinen etwas Gutes tun und nicht mit leeren Händen zu Besuch kommen. Denn jedem unserer Partnervereine fehlt aktuell dringend etwas oder etwas was sie schon länger benötigen und diese Wünsche möchten wir ihnen gerne erfüllen. Da wir nur mit einem normalen PKW fahren können, da die Kosten mit Anhänger leider zusätzlich sehr teuer wären und es auch die Fahrt erheblich verlängern würde. Haben wir keine Möglichkeit Sachspenden mitzunehmen. Sondern wir möchten gerne Geldspenden sammeln und die dringend benötigten Dinge unserer Partnertierheime, dann kostengünstig in Rumänien vor Ort kaufen und ihnen damit eine große Freude machen.
Wir würden gerne Anfang April diesen Besuch unternehmen und benötigen natürlich aber auch die finanziellen Möglichkeiten dafür. Wir benötigen ca. 800 Euro für die Unkosten für die Fahrt nach Rumänien und die Zeit vor Ort. Jede Spende darüber würden wir sammeln und vor Ort die dringend benötigten Dinge als Unterstützung für unsere lieben Partnervereine kaufen. Und wir hoffen, wir können ihnen eine sehr große Freude machen, da sie wirklich jeden Tag ihr bestes für die Tiere in Rumänien geben und selbst leider nicht viel haben. Selbstverständlich werden wir im nach hinein über unsere Fahrt berichten, unsere Partnervereine nochmals einzeln für euch vorstellen, damit ihr euch auch ein besseres Bild von unseren Kollegen in Rumänien machen könnt und auch veröffentlichen wir die Rechnungen der gekauften Dinge und machen Fotos davon. Damit ihr euch ebenfalls darüber freuen könnt und seht was wir alles kaufen konnten. Unsere Partnervereine sind übrigens die Hunderettung Europa, die in Rumänien ein eigenes Tierheim gegründet hat und aktuell ca. 500 Hunde und viele Katzen betreut. Und unser langjähriger Partnerverein Hundepaten e.v., der in Rumänien insbesondere die lieben Tierschützerinnen Katy, Virgi und Alina unterstützt.
Dieser Besuch in Rumänien wird aber nur mit eurer Unterstützung möglich sein und aus diesem Grund hoffen wir vom ganzen Herzen auf eure liebe Hilfe. Wir möchten von heute bis Anfang April die Spenden sammeln, so dass wir genug Zeit haben diese Fahrt zu ermöglichen und unseren Tierschützern in Rumänien eine wundervolle Überraschung bereiten können. Jede noch so kleine Spende hilft und füllt das Töpfchen für die Rumänien Fahrt. Jede Spende mit dem Verwendungszweck „Rumänien Fahrt“ wird von uns gesammelt und natürlich ausschließlich für diesen Besuch verwendet. Wir hoffen so sehr, dass wir dies zusammen ermöglichen können. Denn das ist unser großer Wunsch für das Jahr 2025.
Tierheim Herzsprung
Sparkasse Ostprignitz-Ruppin
IBAN: DE71 1605 0202 1001 0493 61
BIC: WELADED1OPR
Betreff: Rumänien Fahrt
Paypal-Konto:
tierheim-herzsprung@web.de
Wenn per Paypal überwiesen wird, bitte als Freunde, da sonst Paypal-Gebühren anfallen.
Bisher erreichte Summe - 680 Euro
Auf der Seite Neuigkeiten und auf Facebook sind noch weitere News von uns zu finden:
Hier möchten wir euch immer einen Vierbeiner vorstellen, der es leider nicht einfach hat ein neues Zuhause zu finden, weil er z.B. alt, erkrankt, gehandicapt, ängstlich, charakterlich nicht ganz einfach ist oder schon sehr lange auf sein Glück wartet. Denn besonders für diese Vierbeiner wünschen wir uns so sehr, dass sie ein liebevolles Zuhause finden
Ein ganz fröhliches Hallo von mir, der bezaubernden Cora...
Ich schreibe euch heute ein paar Zeilen, da ich mir momentan nichts sehnlicher Wünsche als ein fürsorgliches Zuhause bei liebevollen Zweibeinern zu finden. Ein Zuhause indem ich mit meinen Menschen die verschiedensten Abenteuer bestreiten kann, fröhlich durch die Natur strolche, ausgelassen umher tobe und selbstverständlich ausgiebig miteinander kuschle. Denn ich wünsche mir schon so lange ein eigenes Zuhause indem ich als geliebter Familienhund meine Tage unbeschwert genießen kann. Deshalb hoffe ich nun das dieses Jahr mein Jahr wird und ich auch endlich mein Glück finden werde.
Natürlich müsst ihr auch etwas über mich wissen, damit wir sehen ob wir auch gut zusammen passen würden. Von meinem wunderschönen Äußerem muss ich euch nun wirklich nicht überzeugen ;) . Ich bin nämlich ein ganz süßer Wuschelbär mit einem strahlenden Lächeln im Gesicht. Aber meine Pfleger sagen auch stets, dass mein Charakter einfach nur toll ist. Eins kann ich euch sagen....Euch Zweibeiner finde ich ganz große Klasse und bin eine super menschenbezogene Hundedame. Jeder Zweibeiner wird von mir freundlich begrüßt und bekommt auch gerne mal ein Küsschen angeboten. Da spielt es für mich auch keine Rolle, ob ihr jung oder alt seid...Ich mag jeden gerne. In meinem Zuhause habe ich ein braves Wesen und bin eher die ausgeglichene Hundedame. Doch wenn wir zusammen etwas unternehmen, zeige ich euch dann meine aufgeweckte und verspielte Seite. Da bin ich noch wie ein junger Hüpfer und man merkt mir gar nicht an, dass ich dieses Jahr bereits 8 Jahre alt geworden bin. . Meine Pfleger meinen, dass ich ab und zu noch ganz schön flott an der Leine unterwegs bin und das ich das entspannte an der Leine laufen noch weiter trainieren muss. Da üben wir nun schon ganz fleißig zusammen. Da ich ja eine ordentliche Haarpracht habe, müsst ihr mich natürlich stets pflegen, dies ist aber auch kein Problem. Denn dabei bin ich ganz brav und war bisher immer lieb gewesen. Selbstverständlich habe ich wie jeder andere auch, ein – zwei Schwächen, die meine neuen Besitzer wissen müssen. Zum einen habe ich einen gewissen Jagdtrieb und bin daher kein Fan von Katzen oder Kleintieren. Und auch suche ich ein Zuhause als Einzelprinzessin, also ohne andere Hunde. Bei meinen Artgenossen reagiere ich nämlich stark eifersüchtig und fange aus diesem Grund dann Streit an. Aus diesem Grund möchte ich mein Zuhause nicht mit anderen Hunden teilen. Gegen liebevolle Kinder in meiner neuen Familie hätte ich jedoch nichts einzuwenden.
Ich hoffe so sehr, dass ich schon bald die passende Familie finde, die mich in ihr Herz schließen und ich ein Mitglied ihrer Familie werden kann. Das würde mich vom ganzen Herzen freuen.
Eure liebe Cora...
19.02.2025
Sehr wichtig sind finanzielle Spenden. Wir freuen uns über jede Zuwendung, ob einmalig oder regelmäßig. Jeder Cent hilft den Tieren! Mit einem Klick auf das Bild gelangen Sie zu den Optionen und unserem Spendenkonto.
Auch wenn finanzielle Hilfe dringend benötigt wird, können Sie den Schützlingen unseres Tierheims auch durch Sachspenden sehr helfen. Klicken Sie auf das Bild für mehr Informationen.
Sie können unseren dauerhaften Gnadenhof-Bewohnern oder unsere Langzeitbewohner mit einer Patenschaft unterstützen. Mit einem Klick auf das Bild lernen Sie unsere Langzeit- und Gnadenhofbewohner kennen, die derzeit liebe Langzeitpaten suchen.
Wir freuen uns immer über freundliche Menschen, die mit unseren Schützlingen Zeit verbringen und mit ihnen spazieren gehen möchten. Auch handwerkliche Hilfe wird oft benötigt. Bitte nehmen Sie bei Interesse mit uns Kontakt auf.
Es ist wichtig, zu entscheiden, was mit dem persönlichen Besitz nach dem eigenen Ableben geschehen soll. Mit der Erklärung Ihres letzten Willens können Sie sich auch über den Tod hinaus für die Tiere und den Tierschutz einsetzen. Klicken Sie für weitere Informationen auf das Bild.
Festnetz: 033965 20704
Mobil: 0162 1732741 (nur für Notfälle)
E-Mail: daisy-schatz@web.de
Adresse:
Herzsprunger Dorfstrasse 19/20
16909 Heiligengrabe OT Herzsprung
Öffnungszeiten:
Di., Mi., Fr., Sa. und So. 10:00 bis 16:00 Uhr
Besuche nur nach telefonischer Terminabsprache.
Montags und donnerstags haben wir geschlossen.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.