AKTUELLE SPENDENGESUCHE

Sorgenkind Fritzi möchte sich euch vorstellen

13.07.2025

Vor kurzem ist der kleine Fritzi bei uns im Tierheim eingezogen und hat neben seinem ganz freundlichen, sanften und liebevollen Wesen, leider auch einige gesundheitliche Baustellen mitgebracht. 

 

Denn Fritzi hat ein Hautproblem und sein ganzer Körper ist übersäht mit kahlen Stellen und auch seine Ohren waren/sind stark entzündet. Wir waren schon bei unserer Tierärztin gewesen und sind derzeit bereits dabei die Hautprobleme und die Ohrenentzündung zu behandeln und merken nun auch Stück für Stück wie es besser wird. Leider muss der kleine Spatz auch einen Unfall in seiner Vergangenheit gehabt haben, da er an zwei Beinchen alte Verletzungen hat. Sein Vorderbeinchen ist schräg zusammen gewachsen und steht daher meist auffällig ab, zum Glück kann er es dennoch derzeit normal benutzten. Sein größtes Problem ist sein Hinterbeinchen, die Tierärztin vermutet nach der ersten Untersuchung, dass sein Knie bei dem Unfall stark beschädigt wurde, seine Sehne gerissen ist und er auch einen Nerven Schaden an dem Beinchen hat.

 

Damit wir genaueres wissen, hat Fritzi diese Woche noch einen Termin in der Klinik und wird da nochmals genau geröntgt, damit wir ganz sicher wissen, was ihm fehlt und wie wir ihm helfen können. Auch hatten wir bereits ein Blutbild von Fritzi machen lassen und er wurde positiv auch Anaplasmose und Ehrlichiose getestet und wird nun auch dagegen behandelt. Wir hoffen wirklich sehr, dass wir unserem süßen Fritzi helfen können und er seine Tage schon bald wieder unbeschwert und voller Freude genießen kann. Der Kleine ist so ein zuckersüßer Hundebub und hat es endlich verdient glücklich zu sein.

 

Wir würden uns wieder sehr freuen, wenn ihr uns bei den aktuellen Tierarztkosten von Fritzi unterstützen möchtet und sind für jede Spende vom ganzen Herzen dankbar. Natürlich bedankt sich auch Fritzi ganz lieb für jede einzelne Spende. Und wir halten euch selbstverständlich auch weiterhin auf dem laufenden über Fritzi und berichten wie es ihm so geht...

 

Spendenkonto:

Empfänger: Tierheim Herzsprung

IBAN: DE71 1605 0202 1001 0493 61

BIC: WELADED1OPR

Betreff: Fritzi

 

Paypal: tierheim-herzsprung@web.de

Wenn per Paypal überwiesen wird, bitte als Freunde, da sonst Paypal-Gebühren anfallen.

Wir benötigen eure liebe Hilfe bei den derzeitigen Tierarztkosten

01.07.2025

Heute müssen wir euch wieder um Hilfe bitten, denn die momentanen Tierarztkosten sind wieder riesig und bereiten uns viele Sorgen. So hatten wir vor 8 Tagen eine fast 800 Euro Rechnung, weil einige unserer Hündchen und unsere Kaninchen geimpft wurden und unsere Cora wegen eines Blutohrs operiert wurde. Letzte Woche mussten wir mit einigen unserer Schützlinge auch in die Klinik, da einige wichtige Untersuchungen anstanden.
 

So hat unsere Hundedame Rike einen Herzultraschall und Röntgen bekommen, da sie beim abhören ein leichtes Herzgeräusch hat. Zum Glück ist es kein schlimmes Herzgeräusch und Rike kann ihre Tage weiterhin unbeschwert genießen.

 

Unser Kaninchen Liam musste ebenfalls geröntgt werden, da er eine Verhärtung am Unterkiefer hat. Zum Glück ist es kein Bruch gewesen, sondern die Verhärtung ist durch ein ehemaliges Abszess entstanden, dass den Knochen angegriffen hatte. Damit kann Liam aber ohne Probleme leben und hat auch keine Schmerzen, was eine große Erleichterung ist.

 

Bei unserer Hundeoma Joey konnten wir beobachten, dass sie immer mehr abgenommen hat, obwohl sie sehr gut frisst und fit wie ein Turnschuh ist, aus diesem Grund wollten wir sie genauer untersuchen lassen, damit wir heraus finden, warum sie abnimmt. Deshalb hat sie eine Blutuntersuchung, Röntgen und einen Herzultraschall bekommen. Leider hat sich bei unserer Oma Joey heraus gestellt, dass sie leider an Lungenkrebs leidet und dieser leider nicht behandelbar ist. Abgesehen vom abnehmen, ist Joey zum Glück noch symptomfrei und kann ihre Tage dennoch genießen. Das war ein wirklicher Schock für uns und tut uns so unfassbar Leid für die süße Omi, da der Krebs auch bereits recht weit fortgeschritten ist. Joey wird nun bei uns auf dem Gnadenhof bleiben und darf ihre letzten Lebensmonate in ihrem gewohnten Umfeld verbringen und wir hoffen wir können noch viel Schönes in dieser Zeit mit ihr erleben.

 

Und dann war noch die kleine Rosalie mit dabei gewesen. Die Kleine ist erst kürzlich bei uns eingezogen, da ihr Herrchen leider verstorben ist. Leider konnte ihr Herrchen ( wegen seiner Gesundheit ) sich zum Schluss nicht mehr perfekt um Rosalie kümmern und hat ihr leider viel zu viel zu fressen gegeben. So wiegt die Kleine leider derzeit doppelt so viel, wie sie eigentlich sollte.Und da die Maus selbst schon 11 Jahre alt ist, fast blind, ist das Übergewicht noch eine größere Belastung für die Hundeoma. Wir haben sie ebenfalls einmal Röntgen lassen und es wurde ein Blutbild gemacht. Leider hat Rosalie zusätzlich zum Übergewicht auch noch eine sehr große Fettgeschwulst am Hintern, was sie zusätzlich belastet und diese muss unbedingt in nächster Zeit weg operiert werden. Diese OP wird leider zusätzlich auch noch einmal 400-500 Euro kosten. ( Bitte keine Bösen Kommentare über den ehemaligen Besitzer, er war leider selbst schon alt und krank gewesen und hat so leider nicht mehr realisiert, dass Rosalie viel zu dick wurde.) Abgesehen von dem Übergewicht und der Fettgeschwulst geht es Rosalie zum Glück gut und ihr fehlt nichts weiteres.

 

Alleine dieser Besuch mit den Tierchen in der Klinik hat uns leider wieder fast 1300 Euro gekostet und die Sorgen stapeln sich nun immer mehr. Wie ihr sicherlich nachvollziehen könnt, ist es für uns kaum möglich innerhalb dieser kurzen Zeit solche Summen für die anfallenden Tierarztkosten zur Verfügung zu haben. Doch natürlich müssen unsere tierischen Bewohner tierärztlich versorgt werden, wenn es ihnen nicht gut geht und sie gesundheitliche Beschwerden haben. Dass nun so viele OPs, Untersuchungen und Behandlungen auf einmal anfallen, war für uns leider nicht absehbar, doch ist es eben auch leider nicht zu ändern. Denn das Wichtigste ist, dass es den Fellnasen an nichts fehlt. Die vorigen Rechnungen konnten wir zum Glück entweder selbst oder Dank lieber Spenden bezahlen. Doch gerade wissen wir nun wirklich nicht mehr, wie wir diese Summe selbst noch stemmen können. Aus diesem Grund haben wir leider keine andere Wahl als euch Lieben um Hilfe zu bitten. Ihr wisst wie ungern wir dies machen, doch alleine schaffen wir es einfach nicht.

Dies ist momentan eine unglaublich große Belastung für uns, die uns viele Sorgen bereitet. Wir hoffen daher vom ganzen Herzen auf eure liebe Hilfe, damit wir zusammen auch dieses Hindernis meistern können und schon bald die Rechnungen in unserer Tierklinik bezahlen können. Wir bitten euch sehr, wenn ihr die Möglichkeit habt, unsere Fellnasen mit einer Spende zu unterstützen, denn egal, ob eine große oder eine kleine Spende, ihr würdet uns und unseren tierischen Bewohnern damit unheimlich helfen und wir sind euch wahnsinnig dankbar für eure liebe Unterstützung.


 

Spendenkonto:

Empfänger: Tierheim Herzsprung

IBAN: DE71 1605 0202 1001 0493 61

BIC: WELADED1OPR

Betreff: Tierarztkosten

 

Paypal: tierheim-herzsprung@web.de

 

Wenn per Paypal überwiesen wird, bitte als Freunde, da sonst Paypal-Gebühren anfallen.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.