22.09.2023
Unser süßer Kasper hat am kommenden Montag seinen Endoskopie Termin und dann wissen wir hoffentlich was dem Kleinen fehlt.
Ein Blutbild wurde bereits gemacht und dieses zeigte keine bedenklichen Auffälligkeiten. Und auch der Test auf Lungenwürmer war zum Glück negativ. Darüber sind wir wirklich sehr erleichtert, denn das sind echt tolle Neuigkeiten.
Eine weitere Tierärztin hat die starke Vermutung, dass Kasper unter einem zu langem Gaumensegel leidet, weshalb seine Atmung erschwert ist. Diese Vermutung würde sich bei der Endoskopie bestätigen.
Nun müssen wir bis Montag erst einmal abwarten und wir berichten euch dann natürlich wieder, was bei Kaspers Tierarztbesuch herauskam und wie es weiter geht.
Ganz liebe Grüße von unserem kleinen Kasper
09.09.2023
Das trifft wohl auch auf unseren Neuankömmling Jazz zu, der einfach heimlich versucht seine Kumpeline Rosa aufzufuttern. Doch wir haben ihn auf frischer Tat ertappt und konnten sogar noch ein Beweisfoto schießen. Da kann sich der Angeklagte wohl nicht mehr herausreden oder er benötigt eine gute Ausrede, warum er einfach seine Hundefreundin verspeisen möchte ;) .
Rosa hat es entspannt aufgenommen und ist sich bewusst, dass ihr Mitbewohner ein kleiner Pausenclown ist. So oft bringen uns unsere Fellnasen zum Lachen, mit ihren besonderen Persönlichkeiten, liebenswerten Eigenschaften und lustigen Momenten. Aber nicht oft schaffen wir es, genau in diesem Moment das Handy parat zu haben. Ich hoffe, dass ich euch mit diesem tollen Foto auch ein Lachen ins Gesicht zaubern konnte.
Unsere Tage wären ohne unsere tierischen Begleiter so viel trauriger und langweiliger, daher schätzen wir die Zeit mit den süßen Vierbeinern so sehr.
Pausenclown Jazz und Prinzessin Rosa schicken euch liebe Wochenendgrüße
09.09.2023
Auch wenn unser Alltag oftmals viele Sorgen für uns bereits hält, dürfen wir natürlich in keinster Weise auch die vielen schönen Dinge vergessen. Denn so vieles schenkt uns ein Lächeln ins Gesicht und macht uns unbeschreiblich glücklich. Seien es die fröhlichen Momente mit unseren tierischen Bewohnern, die vielen tollen Vermittlungen, die Grüße von unseren ehemaligen Schützlingen, die Hilfsbereitschaft von euch Lieben und manchmal auch ganz unerwartete Überraschungen. Und über so eine große Überraschung dürfen wir uns gerade erfreuen.
Vor einigen Wochen telefonierte ich wieder einmal mit der lieben Danny von unserem tollen Partnerverein Hundepaten e.v. und nebenbei sind wir auf das Thema Grundstückspflege gekommen. Dabei erwähnte ich, dass wir unser großes Tierheimgelände noch immer mit einem kleinen Benzinrasenmäher mähen und dies jedes Mal ca. 2 Tage dauert, bis wir das gesamte Grundstück vollständig gemäht haben und es für uns eine sehr zeitspielige und schweißtreibende zusätzliche Arbeit ist. Danny ist fast vom Stuhl gefallen, denn sie rechnete natürlich damit, dass wir für das große Gelände einen Rasentraktor haben. Ich erzählte ihr, dass ein Rasentraktor schon seit vielen Jahren ein großer Wunsch von uns allen ist, da er unsere Arbeit enorm erleichtern würde. Doch haben wir leider einfach nie die finanziellen Mittel dafür gehabt, uns diesen Wunsch irgendwie zu erfüllen. Denn die Versorgung und tierärztliche Betreuung unserer Fellnasen steht eben an oberster Stelle.
Nach dem Telefonat verging wieder etwas Zeit und umso überraschter war ich, als mich die liebe Danny plötzlich anrief und meinte, dass sie mit der tollen Sabine Schmitt gesprochen hatte und ihr von unserem großen Wunsch berichtet hatte. Die liebe Sabine Schmitt meinte dann zu Danny, dass sie uns gerne bei unserem Wunsch unterstützen möchte und einen Großteil der anfallenden Kosten übernehmen würde. Das hat mich natürlich echt umgehauen und ich war völlig überwältigt von dieser Neuigkeit. Und genauso erging es dem Rest von unserem Team, die es alle gar nicht fassen konnten. Am Ende hat die liebe Sabine dann sogar beschlossen, den Rasentraktor vollständig zu Spenden und hat das nötige Geld an Hundepaten geschickt und diese haben für uns dann den Rasentraktor bestellt und zu uns liefern lassen.
Und ich weiß einfach nicht, wie ich unsere Dankbarkeit und Freude in Worte fassen kann, denn wir sind so unbeschreiblich dankbar für diese riesige Überraschung. Ihr könnt euch nicht vorstellen, was der Rasentraktor für eine große Arbeitserleichterung für uns bedeutet und wie lange wir diesen Wunsch bereits in uns verschlossen hatten. Mit dieser Überraschung hätten wir wirklich überhaupt nicht gerechnet und haben einfach nur Freudentränen in den Augen.
Wir möchten uns bei der super lieben Danny von den Hundepaten und der wunderbaren Sabine Schmitt vom ganzen Herzen für diese traumhaft schöne Spende bedanken und dass sie unseren Wunsch nach so langer Zeit wahr werden haben lassen.
Ein ganz großes Dankeschön vom gesamten Herzsprung-Team
08.09.2023
Wir haben euch mal wieder ein paar aktuelle Fotos von unseren hübschen Mädels eingefangen, damit ihr sehen könnt, dass es ihnen wunderbar geht.
Amina lebt inzwischen schon 3,5 Jahre in unserem Gnadenhof und sie lässt es sich so richtig gut gehen. Am liebsten verbringt sie ihre Tage ganz entspannt, döst friedlich in der Sonne oder ihrem Hundekörbchen, lässt sich ordentlich durch kuscheln und schnüffelt neugierig über das Grundstück. Ihre Hepatozonose Erkrankung ist glücklicherweise bislang nicht weiter fortgeschritten und wir hoffen, dass sie noch viele unbeschwerte Jahre mit uns genießen kann.
Auch die süße Ella lebt inzwischen fast ein Jahr in unserem Tierheim. Leider konnten wir für die Kleine bisher nicht die passenden Zweibeiner finden, da Ella zunächst noch sehr misstrauisch fremden Menschen gegenübertritt und dann leider auch schnappen kann, wenn sie überfordert ist. Umso anhänglicher und menschenbezogener ist Ella, wenn sie ihr Gegenüber kennengelernt hat und Vertrauen zu ihrer Bezugsperson aufgebaut hat. Sie ist dann eine richtige Schmusebacke und liebt ihre Menschen vom ganzen Herzen. Vielleicht hat Ella ja schon bald Glück und findet ein wunderbares Zuhause.
Ella und Amina grüßen euch alle ganz lieb
02.09.2023
Ihre Lieben,
Unsere Tage bestehen derzeit aus einem völligen Gefühlschaos. Vor einigen Tagen berichtete ich euch ja schon von unseren derzeitigen Sorgen und wir waren mit unserer Kraft fast am Ende...
Umso überwältigter waren wir von eurer unglaublichen Hilfsbereitschaft und endlich konnten wir wieder etwas aufatmen. Ich hatte geplant von so viel Schönem zu berichten, doch meist kommt es anders als geplant. Denn unser sanfter Hundeopa Dooley war die letzten Tage in der Tierklinik gewesen. Wie ich euch vor kurzem bereits berichtet hatte, hat sich sein Allgemeinbefinden schleichend immer mehr verschlechtert. Als wir ihn dann wieder bei uns in der Klinik vorgestellt hatten, zeigte sein Blutbild, dass sich seine Leberwerte innerhalb des letzten Monats extrem verschlechtert hatten. Unsere Tierärztin hat entschieden, Dooley in der Klinik zu behalten, damit sie ihn intensiv betreuen können. Er hat dort Infusionen bekommen, es wurden noch weitere Untersuchungen gemacht und auch seine Leber wurde sofort angefangen zu behandeln, doch leider besserte sich sein Zustand nicht, sondern wurde weiterhin Stück für Stück immer schlechter. Nun hatte Dooley auch noch einen Krampfanfall bekommen. Unsere Tierärztin rief uns an und versuchte uns mit mitfühlenden Worten zu erklären, dass Dooleys Zustand sind nicht mehr verbessern wird. Wir haben uns gleich ins Auto gesetzt und sind in die Klinik gefahren. Und ich war erschrocken, als ich unseren süßen Opi sah. Er sah wirklich schlecht aus, lag nur noch da und hebte nicht mal mehr seinen Kopf. Viele Tierbesitzer kennen bestimmt diesen Blick, den ein Vierbeiner hat, wenn er einfach nicht mehr kann. Und diesen Blick hatte auch Dooley...Hat man in seine Augen gesehen, hat man gleich gemerkt, dass er keine Kraft mehr hat. Ab diesem Punkt wusste auch ich, dass es Zeit ist Dooley gehen zu lassen, denn alles andere wäre nur noch eine Qual gewesen. Und glaubt mir, es war wirklich keine leichte Entscheidung, denn auch jetzt gerade treibt es mir Tränen in die Augen, wenn ich diesen Text für euch schreibe.
Wir hatten Dooley ja bereits als kranken Hundeopa bei uns aufgenommen und wussten auch, dass er wahrscheinlich nicht mehr viel Zeit hat. Dennoch hatten wir uns gewünscht, dass er noch viel länger an unserer Seite sein kann und seine Tage unbeschwert genießen kann. Wenigstens konnten wir ihm noch 4 schöne Monate bei uns schenken. Monate, in denen er gutes Futter bekommen hat, privat bei uns mit in der Familie gelebt hat, ein warmes Körbchen genießen konnte und viel Aufmerksamkeit von uns Zweibeinern hatte.
Mein süßer Dooley, du wirst immer ein Teil unserer Tierheim-Familie bleiben und wir werden uns stets an die schöne Zeit mit dir zurückerinnern
29.08.2023
Heute haben wir Neuigkeiten von Blanca und Lotti...
Fangen wir mit der süßen Hundeomi Lotti an, denn bei ihr gibt es Positives zu berichten. Die Kleine war inzwischen in unserer Tierklinik gewesen und wurde gründlich untersucht. Dabei haben wir erfahren, dass Lotti nicht vollständig erblindet ist, sondern nur eine Sehschwäche hat. Ihre Hautprobleme sind durch Milben verursacht, welche natürlich gleich behandelt wurden. Zudem wird Lotti einmal wöchentlich in der nächsten Zeit von uns gebadet, bis sich ihre Haut wieder erholt hat. Ihre Röntgenuntersuchung hat gezeigt, dass Lotti ein vergrößertes Herz hat und sie wurde gleich auf die passenden Medikamente eingestellt. Ihre Blutuntersuchung zeigte keine Auffälligkeiten, was uns natürlich riesig freut. Sobald sich unsere Oma Lotti von ihren Hautproblemen erholt hat, steht ihr also nichts im Wege, um ihren Lebensabend ganz entspannt und mit viel Freude zu genießen.
Bei unserer hübschen Blanca haben wir leider keine so guten Neuigkeiten. Ihr Allgemeinbefinden ist sehr gut und sie ist unheimlich aufgeblüht, seitdem sie bei uns ist. Wir haben eine Probe von ihrer Geschwulst nehmen lassen und hatten gehofft, dass es sich nur um ein gutartiges Lipom handelt. Leider haben die Ergebnisse gezeigt, dass es ein Lymphom ist. Lymphome sind in der Regel bösartig und es handelt sich um Lymphdrüsenkrebs. Diese Nachricht hat uns wieder sehr getroffen und tut uns so Leid für die kleine Maus. Nun steht unserer Blanca eine OP bevor und wir hoffen sehr, dass der Tumor nicht bereits gestreut hat. Wir berichten euch natürlich weiterhin von Blanca und wie es ihr nach ihrer OP geht.
25.08.2023
Einen wunderschönen Freitag wünschen euch unsere Hundedamen Nova ( gestromt ), White ( Weiß ) und Sally ( Schwarz mit etwas Weiß )...
Die hübschen Damen haben heute mit Doris und mir einen tollen Spaziergang durch Wald und Wiese unternommen und dabei hatten wir jede Menge Spaß gehabt. Dabei sind alle drei wunderbar an der Leine mitgelaufen und waren ganz brave Begleiter bei unserem Ausflug gewesen. Zwischendurch wurden immer wieder kleine Pausen eingelegt, in denen ausgiebig miteinander gekuschelt wurde. White und Nova sind unheimlich menschenbezogene und anhängliche Hundedamen, die gar nicht genug Aufmerksamkeit von uns bekommen können. Während die süße Sally noch ein wenig unsicher und zurückhaltend ist, doch auch sie wird schon bald merken, dass wir ihr nur Gutes wollen.
Wir sind uns sicher, dass unsere Mädels sicher nicht lange brauchen, um liebe Menschen für sich zu gewinnen und ihre Herzen zu erobern. Bei uns haben sie es auf jeden Fall im Nu geschafft ;) . Denn die Hübschen haben ihr ganzes Leben ja noch vor sich und dieses möchten sie als geliebter Familienhund verbringen.
Ganz liebe Grüße von Sally, White und Nova...
22.08.2023
Heute stand sein Wellness-Tag auf dem Tagesprogramm, denn unser süßer Opa wurde einmal kräftig durchgebürstet, weil er ein kleiner Struwwelpeter war.
Dooleys Blick sagt mehr als Tausend Worte, er war wohl nicht sonderlich begeistert und wäre lieber weiter als Struwwelpeter herumgelaufen. Doch da müssen wir nun mal alle durch.
Deshalb wurde eine weiche Decke herausgeholt und Dooley wurde ordentlich durchgekämmt. Dabei war er ganz brav gewesen und hat irgendwann einfach vor sich hin gedöst. Nun ist auch Opa Dooley wieder ein super schicker Hundeopa.
Leider merken wir Stück für Stück, dass seine Altersbeschwerden zunehmen. So ist seine Sehschwäche in der letzten Zeit immer stärker geworden und auch seine Arthrose im Vorderbein macht ihm seit einigen Tagen wieder sehr zu schaffen. Doch versuchen wir ihm seine Tage so gut es geht zu verschönern und ihn mit den passenden Medikamenten und Nahrungsergänzungen zu unterstützen.
Wir hoffen, dass unser Opi noch viele schöne Tage mit uns zusammen genießen kann.
Opa Dooley lässt euch alle ganz lieb Grüßen
21.08.2023
Das heiße Wetter der letzten Tage hat unsere Sonja gleich mal genutzt, um ihren Badetag draußen zu genießen.
Denn wir haben unsere Sonja einmal ordentlich durch gewaschen, damit sie wieder eine saubere und wunderhübsche Hundedame ist. Auch wenn unsere Sonja natürlich stets eine bezaubernde Maus ist, die einem mit ihrer knuffigen Art schnell verzaubern kann. Anfangs fand sie das Baden gar nicht lustig, aber als sie sich erstmal an das Wasser gewöhnt hatte, fand sie die Abkühlung doch gar nicht mehr so schlecht ;) . Anschließend wurde sie gründlich abgetrocknet und ordentlich durch gebürstet. Zum Schluss wurde das Gesichtchen noch ein wenig frisiert und fertig war der Wellness-Tag für unsere süße Sonja. Da hat sie sich natürlich auch noch ein Leckerchen verdient, dass sie voller Freude verputzt hat.
Unsere Sonja grüßt euch alle ganz lieb und wünscht euch einen schönen restlichen Tag
20.08.2023
Vor einigen Tagen mussten wir unseren lieben Pferdeopa Bubi (Prinz) über die Regenbogenbrücke gehen lassen...
Unser toller Bubi lebte einige Jahre auf unserem Gnadenhof. Bereits als älterer Herr ist er bei uns eingezogen und wir haben ihm versprochen, dass er bei uns sein Seniorenalter ganz entspannt und friedlich genießen kann. So war Bubi die letzten Jahre stets an unserer Seite und wir haben so viele unzählig schöne Momente mit ihm erlebt. Besonders unsere Doris hatte eine sehr enge Bindung mit ihm gehabt und daher trifft sie dieser Verlust noch viel mehr als uns anderen. Denn jeden Tag hat sie sich liebevoll um ihren Bubi gekümmert, hat ihm mehrmals am Tag mit Spezialfutter gefüttert, da er aufgrund von Zahnproblemen Schwierigkeiten beim Fressen hatte. Leider hatte Bubi seit Anfang des Jahres immer mehr abgebaut und konnte sein Futter nicht mehr richtig verdauen. Trotzt mehrerer Tierarztbesuche in den letzten Wochen konnten wir Bubis Gesundheitszustand nicht mehr verbessern, denn es war einfach sein Alter, dass unseren Bubi so belastet hat. Nun war vor kurzem der Zeitpunkt gekommen, an dem wir uns entscheiden mussten, Bubi gehen zu lassen.
Wir werden unseren Bubi so unendlich vermissen, doch wissen wir auch, dass er von oben ein Auge auf uns hat und auch werden wir ihn stets in unserem Herzen tragen.
14.08.2023
Vor einigen Tagen waren wir mit den Beiden in der Tierklinik und es wurden einige Untersuchungen gemacht.
Bei unserer Katzendame Malia wurde eine allgemeine Untersuchung gemacht, bei der alles unauffällig war, außer dass sie etwas pummelig ist. Aber dies sagen wir ihr selbstverständlich nicht, das möchte eine Dame nämlich nicht hören ;). Auch Blut für eine Blutuntersuchung wurde abgenommen und die Ergebnisse davon haben wir auch schon erhalten. Und auch diese Ergebnisse waren alle völlig in Ordnung, was uns wirklich riesig freut. Denn nun konnte unsere hübsche Katzendame auf Probe in ihr vielleicht künftiges neues Zuhause umziehen. Normalerweise gibt es bei uns im Tierheim kein "Probewohnen", doch aufgrund Malias geistiger Behinderung haben wir hier eine Ausnahme gemacht, da die süße Maus einige besondere Ansprüche an ihre neuen Besitzer stellt. Nun heißt es Daumen drücken, damit alles gut klappt, damit unsere bezaubernde Malia hoffentlich schon bald ein dauerhaftes liebevolles Zuhause gefunden hat.
Auch unser fröhlicher Hundemann Otto wurde von unserem Tierarzt wegen seines starken Hustens untersucht. Die Untersuchungen zeigten, dass Otto ein vergrößertes Herz und eine nicht behandelte Bronchitis hat. Er bekommt nun die passenden Medikamente zur Behandlung der Bronchitis und wird auf die geeigneten Herzmedikamente eingestellt. Was besonders schön ist, dass Otto bereits in sein neues Zuhause umziehen konnte, denn seine neuen Besitzer haben sich unheimlich in den lieben Burschen verliebt. Jetzt kann er sich in seinem neuen Zuhause in Ruhe erholen und kann seine Tage schon bald völlig unbeschwert genießen. Und dies ist die größte Freude für uns, die es gibt und es macht uns unheimlich glücklich.
Wir möchten uns auch noch einmal vom ganzen Herzen für eure liebe Unterstützung für die Untersuchungskosten von Otto und Malia bedanken. Wir sind euch wahnsinnig dankbar dafür.
05.08.2023
Auch ist schon wieder ein neuer Bewohner bei uns eingezogen, und zwar die hübsche Katzendame Minnie.
Leider hat Minnie ihr ehemaliges Zuhause wegen einer Allergie in ihrer Menschenfamilie verloren und aus diesem Grund suchen wir nun wieder ganz verantwortungsbewusste und liebevolle Zweibeiner für die kleine Samtpfote.
Minnie ist eine 3 Jahre alte Katzendame, die bisher ausschließlich als Stubenkatze gelebt hat. In einer fremden Umgebung ist sie anfangs noch schüchtern und unsicher, doch sobald sie sich eingelebt hat, taut sie innerhalb weniger Tage völlig auf. Dann ist sie unheimlich menschenbezogen und sehr kuschel bedürftig. Denn die streichelnden Hände ihrer Besitzer findet sie große Klasse. In ihrem Zuhause verhält sie sich sehr brav, benutz den Kratzbaum und das Katzenklo und macht auch nichts kaputt. Natürlich hoffen wir auch, dass Minnie nicht lange bei uns bleiben muss, sondern schon ganz bald die Herzen von lieben Zweibeinern erobert und in ihr neues Zuhause umziehen kann.
Ganz liebe Grüße von der süßen Minnie...
05.08.2023
Heute möchte ich euch mit einem fröhlichen Beitrag ein wenig Freude schenken....
Gestern habe ich mit unserem Hundemann Kalle das an der Leine laufen trainiert und verschiedene Alltagssituationen kennengelernt. Was er übrigens richtig super gemacht hat ;) . Zwischendurch haben wir natürlich auch gemeinsam einige Kuscheleinheiten genossen und uns über die kurzzeitig aufgetauchten Sonnenstrahlen gefreut. Dabei sind diese zuckersüßen und lustigen Schnappschüsse entstanden. Also wenn unser Kalle keine Lebensfreude ausstrahlt, dann weiß ich ja auch nicht? Und der erste Platz für das schönste Lächeln ist ihm damit wohl auch sicher.
Obwohl unser Kalle bereits 6 Jahre alt ist, wirkt er in manchen Momenten noch wie ein Jungspund, der noch so viel von der Welt kennenlernen möchte. Natürlich würden wir uns riesig freuen, wenn Kalle dies schon bald mit seiner eigenen Familie kann und sie zusammen viele Erlebnisse miteinander teilen können.
Unser Kalle hält deshalb seine Äuglein auf, damit er nicht mehr lange auf sein neues Zuhause warten muss.
04.08.2023
Leider ist heute früh unser kleiner Opa Hansi über die Regenbogenbrücke gegangen. Es ging ihm immer schlechter und trotz Aufbaupräparate und Infusion hat unser lieber Katzenopa seinen Kampf nun doch verloren. Er war leider einfach bereits zu schwach und hatte keine Kraft mehr zu kämpfen. Es macht uns so unendlich traurig, dass wir Hansi nicht mehr helfen konnten und hoffen, dass er nun an einem schönen Ort ist, indem er wieder glücklich sein kann. Dennoch sind wir auch sehr froh, dass Hansi gefunden wurde und nicht alleine irgendwo sterben musste.
Auch wenn Opa Hansi nur kurz bei uns war, werden wir ihn stets in unserem Herzen behalten
02.08.2023
Gestern Nachmittag wurde dieser liebe Katzenopa als Fundkater bei uns im Tierheim abgegeben.
Wir haben den sanften Katzenopa auf den Namen Hansi getauft. Leider war der Kleine gestern fast mehr Tod als Lebendig, denn er ist nur noch Haut und Knochen. Der süße Schatz wäre fast verhungert und ist derzeit in einer schlechten gesundheitlichen Verfassung. Nachdem wir ihn gestern Abend genauer untersucht haben, haben wir auch einen der Gründe der starken Abmagerung gefunden, denn Opa Hansi hat fast keine Zähne mehr im Mäulchen und so konnte er auf der Straße natürlich kaum Nahrung finden. Selbst Trockenfutter kann er nicht mehr kauen. Wer weiß, wie lange der arme Schatz sich schon auf der Straße durchschlagen musste. So ist es nicht verwunderlich, dass er in so schlimmer Verfassung ist. Auch hat er derzeit noch ganz schlimmen Durchfall, darum kümmern wir uns aber auch schon, damit es ihm bald besser geht. Aktuell wiegt Opa Hansi nur 2 kg und dies ist für einen großen Kater leider überhaupt kein Gewicht. Wir versuchen ihn natürlich nun mit gutem Futter und Aufbaupräparaten wieder aufzupäppeln, damit er wieder zu Kräften kommt.
Opa Hansi ist ein so lieber und menschenbezogener Kater, der sehr anhänglich ist. Demnach vermuten wir, dass der liebe Bub ein Zuhause gehabt haben muss. Vielleicht ist er schon länger entlaufen und wird schmerzlichst vermisst. Aus diesem Grund wäre es toll, wenn ihr Opa Hansi fleißig teilen würdet und euch bei uns melden würdet, falls ihr den Süßen kennt oder wisst, wer sein Besitzer ist.
Wir hoffen sehr, dass sich der liebe Katzenopa wieder gut erholt und es ihm bald besser geht...
28.07.2023
Gestern ist der freundliche Noris bei uns im Tierheim eingezogen und er grüßt euch alle ganz lieb.
Wir haben Noris aus der rumänischen Smeura übernommen, dort lebte er seit dem er ein ganz kleiner Welpe war. Wie viele andere Hunde hatte er leider bisher keine Chance gehabt, das Tierheim leben hinter sich zu lassen. Inzwischen ist Noris 1,5 Jahre alt und hat sein ganzes Leben bisher im Zwinger verbracht. Aus diesem Grund haben wir uns entschieden, Noris einen Platz bei uns im Tierheim zu schenken und ihm endlich die Chance auf ein liebevolles Zuhause zu ermöglichen.
Obwohl Noris erst einen Tag bei uns ist, sind wir schon jetzt begeistert, was für ein toller Hundemann er doch ist. Natürlich merkt man ihm derzeit noch sehr an, dass er noch nichts kennenlernen konnte und er von vielen Dingen noch völlig überwältigt ist. Auch ist er bei fremden Menschen momentan noch vorsichtig, besonders Männer findet er noch gruselig ;) . Doch sobald man sich mit ihm beschäftigt und ihm zeigt, dass man es nur gut mit ihm meint, fängt der Süße an Vertrauen aufzubauen. Denn Noris hat zwar noch eine schüchterne Schale, doch in ihm schlummert ein ganz fröhlicher, aufgeweckter und tollpatschiger Bub. Er ist ein unheimlich menschenbezogener Junge, der es liebt Aufmerksamkeit von seinen Zweibeinern zu bekommen. In Noris steckt so viel Potenzial und die Arbeit mit ihm macht wahnsinnigen Spaß, da er sich sehr an seinen Besitzern orientiert. So hat der süße Bursche nur einen Tag gebraucht, um das an der Leine laufen zu verstehen. Bei künftigen Hundeschulbesuchen ist er bestimmt Klassenbester ;) .
Wir wünschen uns für Noris herzensgute Zweibeiner, die ihm alles von der Welt zeigen und ihm all das ermöglichen, was ihm bisher verwehrt blieb.