GLÜCKSGESCHICHTEN - ARCHIV

Verschlafene Grüße von unserer ehemaligen Bewohnerin Ana

30.10.2024

Unsere Ana konnte vor kurzem unser Tierheim verlassen und hat ihr Glück gefunden. Denn sie hat nun endlich ein eigenes Zuhause mit super lieben Zweibeinern an ihrer Seite. Da ist es kein Wunder, dass sich Ana im nu in ihrem neuen Zuhause eingelebt hat und schon nach kurzer Zeit pudelwohl fühlt.

 

Und eine Lieblingsbeschäftigung hat sich auch schon gefunden und zwar es sich so richtig gemütlich zu machen und vor sich hin zu schlummern. Da können die kalten Wintertage kommen, wenn man es sich so bequem machen kann.

 

Ana und ihre Besitzer sind unheimlich glücklich miteinander und freuen sich schon sehr auf die bevorstehenden gemeinsamen Jahre. Und wir freuen uns schon auf weitere Grüße von der süßen Maus aus ihrem Zuhause...

Auch von unserer Daggi haben wir wunderschöne Grüße erhalten

30.10.2024

Vor einigen Wochen konnte Daggi zu ihrer neuen Familie umziehen und konnte ein neues Leben anfangen. Denn sie wurde von einem unserer Partnervereine aus der rumänischen Tötungsstation gerettet. So ist Daggi dem Tod zum Glück noch einmal von der Schippe gesprungen und dies macht uns sehr glücklich. 

 

Denn Daggi ist wirklich eine wundervolle Hundedame und ein super freundlicher Familienhund. Ihre Familie hat sich gleich unsterblich in die liebe Hundedame verliebt und haben ihr ein neues Zuhause geschenkt. Und sie könnten nicht glücklicher zusammen sein, besonders der Sohnemann ist so vernarrt in seine Daggi. Nun konnte sie auch ihren ersten Familienurlaub genießen und hat viel mit ihrer Familie erlebt. Auf die langen Wanderungen hätte sie zwar verzichten können, aber die gemütlichen Stunden anschließend hat sie dafür umso mehr genossen.

 

Ganz liebe Grüße von Daggi...

Könnt ihr euch noch an unseren Bärchen erinnern?

15.10.2024

Der süße Hundeopi kam zu uns ins Tierheim nachdem sein Frauchen plötzlich verstorben war. Er war zu anfangs bei uns noch sehr ängstlich und misstrauisch gewesen, so dass wir gar nicht wussten ob eine Vermittlung von dem Süßen überhaupt in Frage kommt.

 

Doch Bärchen hatte uns alle überrascht und sich prächtig entwickelt, so dass er die Herzen von einem ganz lieben Rentnerpaar erobert hat. Nun lebt er bereits einige Monate in seinem Zuhause und hat schon ganz viel mit seinen Menschen erlebt. Sie unternehmen viele Ausflüge zusammen, besuchen regelmäßig einen Hundeplatz und auch Urlaube haben sie schon gemeinsam bestritten. Und sie könnten nicht glücklicher miteinander sein. 

 

Wir freuen uns so sehr, dass unser Opa noch einmal so ein Glück erfahren darf und wünschen ihm und seinen Menschen auch weiterhin so eine schöne Zeit

Alle guten Dinge sind Drei 

15.09.2024

Dieses Jahr hatten wir eine der Schönsten Vermittlungen überhaupt, denn gleich drei Fellnasen aus unserem Tierheim haben bei einer Familie ihr Glück gefunden. 

 

Und wir können euch gar nicht sagen, wie unwahrscheinlich wir uns für unsere Schützlinge freuen. Unsere Hanna lebte bereits länger bei uns im Tierheim, da sie leider eine kaputte Hüfte und ein deformiertes Vorderbein hat und dadurch im Alltag leider eingeschränkt ist. Aus diesem Grund hatte sie es besonders schwer, ein neues Zuhause zu finden. Und auch ihr Kumpel Eddie hatte es nicht einfach ein Zuhause zu finden, da er leider viele Ängste in sich hatte. Die tolle Familie hatte aus diesem Grund entschieden, gleich beiden Hundefreunden ein neues Zuhause bei ihnen zu schenken, da die Beiden schon bei uns im Tierheim zusammen gelebt haben und sich sehr gut verstehen. Und auch unsere kleine Nina hat bei dieser lieben Familie ihr Zuhause gefunden und so ist das Rudel nun vollständig. Alle Drei haben sich wunderbar in ihrem Zuhause eingelebt und fühlen sich unheimlich wohl in ihrer Familie. Auch haben sie schon ganz viel mit ihren Besitzern erlebt und unsere Hanna hat sogar einen Hundewagen bekommen, damit sie auf allen Ausflügen mitkommen kann.

 

Wir sind so glücklich, dass die Süßen nun so ein behütetes und schönes Hundeleben genießen können und wünschen ihnen viele tolle Jahre mit ihren Besitzern

Unsere Elodie ist überglücklich in ihrem neuen Zuhause 

27.08.2024

Liebe Herzsprunger,

 

morgen werden es zwei Wochen, dass Fiona(-Elodie) bei uns eingezogen ist! Da wird es Zeit, euch etwas ausführlicher zu berichten, wie es eurem ehemaligen Schützling bisher ergangen ist.

Also zunächst nochmals vielen Dank für eure Fürsorge, die ihr ganz offensichtlich sehr zugute kam! Es sind nicht zuletzt solche Dinge wie das bereits bekannte Anlegen des Geschirrs, das Gewohntsein von Berührungen, die Vertrautheit mit der Leine, die einem als frischgebackene Hunde"eltern" die Eingewöhnungszeit enorm erleichtern, wenn es für das neue Rudelmitglied sowieso schon aufregend und stressig genug ist, sich in ein anderes Lebensumfeld hineinzufinden. Auch eure Einschätzung zu Verhalten und Temperament ist sehr hilfreich. Wie Ihr sagtet, zeigte sie sich in unbekannten Situationen verunsichert (was ja kein Wunder ist), und zwei Mal kam es zu unvorhergesehenen Panikreaktionen, die aber schnell überwunden waren. Nach diesen zwei Wochen sind die Fortschritte enorm. Da hat mit Sicherheit auch unser Monty als alter Hase sein Teil beigetragen (auch wenn er hin und wieder etwas grummelig zu ihr ist), denn der lässt sich nun wirklich durch nichts aus der Ruhe bringen, und das beruhigt dann auch sie. Haushaltsgeräte zum Beispiel sind überhaupt kein Problem, nicht mal das Geröhre des schrecklichsten aller Monster, des Staubsaugers im Nebenzimmer, schockt sie wenn der Hundekumpel seelenruhig weiterdöst. Auch Straßenverkehr hat seine größten Schrecken verloren wenn Monty unbeirrt auf dem Fuß/Radweg dahintrabt. Geübt haben wir aber erst mal im Wald und auf den Wiesen. Ihre Angewohnheit, sich alle Nase lang hinzuwerfen, war ganz einfach in den Griff zu kriegen. Statt ihrer setzten wir uns hin, zu Beginn recht häufig, so daß sie gar nicht mehr auf die Idee kam, das selbst auch noch zusätzlich zu machen - und wenn doch, genügte ein ganz leichter Signalzug an der Leine, sie davon abzubringen. Auf diese Weise konnten wir bestimmen, wo und wann wir eine Schmusepause zur Motivation einlegten. Zwei Spaziergänge später, während der wir die Abstände ausdehnten, genügte ihr schon ein aufmunterndes Lob oder ein beiläufiges Streicheln. Heute waren wir zwei Stunden am Stück unterwegs - von Hinsetzen keine Spur. Überhaupt geht sie an der Leine wie eine Feder, ohne Ziehen oder Zerren, und dabei achtet sie auch noch auf Monty und wartet, wenn er trödelt.

 

Toll ist es, wenn sie nun im Garten ohne Geschirr und Leine umherflitzt (zu Beginn war ihr der noch etwas unübersichtlich und gruselig). Das sieht so elegant aus, daß einem das Herz hüpft. Das pocht sowieso bei jedem ihrer Fortschritte vor Freude mit, zum Beispiel wenn sie wie heute aus lauter Lust, nachdem sie sich traute, mindestens zehn mal zur offenen Hintertüre rein und rausscharwenzelte, wie um sich zu vergewissern, dass sie das tatsächlich kann und darf! Dabei beobachtete ich zufällig, wie sie genau meiner Spur durch den Garten folgte bis sie mich gefunden hatte. Ach, wie schön! Und das Abrufen üben wir natürlich im Garten auch schon. Gestern hörten wir sie zum ersten Mal bellen, und das recht beeindruckend, was bestimmt auch ein Zeichen von mehr Selbstbewusstsein ist. Erwähnt soll auch sein, dass sie von Beginn an stubenrein war, was man ja nicht voraussetzen kann.

 

Das Wunderbarste aber ist ihr absolut sanftmütiges, liebes Wesen, auch das alles andere als selbstverständlich. Wichtig ist ja nicht "nur" ihr Vertrauen in uns, für das wir unser Möglichstes tun, sondern auch unser Vertrauen in sie. Selten wird man einen Hund finden, mit dem man von Beginn an so ohne jede Unsicherheit umgehen kann, das ist erstaunlich. Wir haben sie jedenfalls ganz doll ins Herz geschlossen, und auch von Monty kommen inzwischen immer mal wieder noch etwas verstohlene freundschaftliche Stubser...

 

Viele liebe Grüße

Ein weiterer Mogli aus unserem Tierheim hat uns super liebe Grüße geschickt

22.08.2024

Hallo liebes Tierheim Herzsprung Team.

 

Es ist nun mittlerweile schon 9 ganze Jahre her, seitdem Mama und Papa mich zu sich nach Hause geholt haben. Da ich nun auch schon ein Hundeopa und Rentner bin, habe ich jetzt genügend Zeit um euch mal zu schreiben. Ich bin zwar schon 11Jahre aber alle denken aufgrund meines niedlichen Aussehens und meiner aufgeweckten Art und Weise, dass ich erst 3-4Jahre alt bin.

Manchmal spüre ich mein Alter aber doch schon ein wenig. Gerade in den Sommermonaten fehlt mir schon oftmals die Lust für die Mittags Gassirunde aber Papa sagt das ich ein bisschen laufen und pipi machen muss, weil es gut ist für meine Nierchen wenn ich viel trinke und pipi mache, also tue ich ihm den Gefallen.

Meine Lieblings Schlafplätze sind meine Wolke, Höhle, Couch und das Bett und dann am liebsten unter dem Bettdeck bei Mami am Fußende. Mama ist auch eine richtige Meisterköchin…sie kocht mir Hühnchen mit Reis, brät mir Rehmedaillons, Rindersteaks und ab und zu auch mal Lachs mit Möhrchen usw.

 

Seit all den Jahren wo ich bei ihnen bin gehen sie immer mehrmals täglich mit mir spazierilie und anschließend spielen wir dann jedes mal eine weile mit meinen Quietschies, dass ich nicht faul und Übergewichtig werde.

Außerdem küssen mich Mama und Papa am Tag über 100mal und sagen mir regelmäßig was für ein süßer ich doch bin und welch ein Glück sie mit mir hatten.

 

Um meine Gassirunden in der Stadt nicht zu einseitig zu gestalten, fahren sie mit mir oft auf Felder, Wiesen und Wälder und ab und zu fahren wir mit dem Auto auch ganz weit weg, an Orte die ich vorher noch nie zuvor gesehen habe und dann darf ich für die Zeit den Reiseleiter spielen.

So wie vor einigen Wochen, wo ich euch direkt mal ein paar Reisebilder zukommen lassen möchte. Ach übrigens haben sie mir letztes Jahr zu meinem 10Geburtstag einen Hundebuggy gekauft, dass wir auch vieles zu Fuß besichtigen können und ich nicht mehr soviel laufen brauche, dass war wirklich ein tolle Idee von meiner Hundemama & Papa.

 

Wie ihr seht ist es mir in all den Jahren sehr gut ergangen und ich hoffe natürlich das ich weiterhin so gesund und munter bleibe wie in den letzten Jahren.

 

P.s.: Papa sagt immer wenn ich weiterhin Äpfel, Möhren und Wassermelone nasche, dass ich hundert Jahre alt werde.

 

Viele liebe Grüße, Mogli

Ein super liebes Hallo von unserer tollen Mercy und ihrem Herrchen 

11.08.2024

Über diese tollen Fotos von unserer Mercy freuen wir uns ganz besonders, denn Mercy ist leider ein Angsthund aufgrund ihrer Vergangenheit. Doch ihr Herrchen hat sich dennoch in die hübsche Maus verliebt und sich entschieden ihr ein liebevolles Zuhause zu schenken. 

 

Mercy und ihr Besitzer haben schon einige Auf und Abs in der gemeinsamen Zeit erlebt und haben Alles wirklich toll zusammen gemeistert. Inzwischen hat Mercy so viel selbstvertrauen dazu gewonnen und konnte im Alltag bereits viele Ängste verlieren. So genießt sie mit ihrem Besitzer mittlerweile viele tolle Dinge, die früher einfach nicht möglich gewesen wären. Und wir sind so stolz auf Mercy und ihr Herrchen, dass sie zusammen schon so viel erreicht haben.

 

Wir wünschen Mercy auch weiterhin, dass sie immer selbstbewusster wird und ihre Tage weiterhin so unbeschwert genießen kann

Unsere hübsche Gia grüßt euch ganz lieb aus ihrem neuen Zuhause 

11.08.2024

Vor kurzem ist unsere süße Gia zu ihrer neuen Familie umgezogen und fühlt sich schon jetzt pudelwohl in ihrem Zuhause. Sie hat bereits eine tolle Bindung zu ihren Menschen aufgebaut und verliert nun Stück für Stück ihre Unsicherheiten im Alltag. Auch ihren ersten Urlaub konnte Gia schon mit ihren Zweibeinern genießen und hat einen Ausflug zum Meer unternommen, dies fand sie super spannend und war ein ganz neues Erlebnis für sie. Aber sie hat es wirklich klasse gemeistert . Die süße Gia wird in den kommenden Jahren noch ganz viel Tolles, Spannendes und Fröhliches mit ihren Besitzern erleben, da sind wir uns ganz sicher.

 

Wir wünschen Gia und ihrer Familie auch weiterhin so eine glückliche Zeit miteinander und freuen uns schon jetzt auf die künftigen Grüße von unserer Gia 

Wir haben super liebe Grüße von unserem ehemaligen Bewohner Mogli bekommen

08.08.2024

Hallo zusammen,

 

Ich bin’s mal wieder, der Mogli.

Ein gutes Jahr bin ich jetzt schon bei meiner Familie und ich kann es mir schon gar nicht mehr anders vorstellen. Inzwischen kenne ich mich hier super aus; vor allem bei uns im Garten, wo ich mir so gerne ein kleine Bett ins hohe Gras baue. Aber auch im Haus habe ich nun meinen Lieblingsplatz gefunden und wie könnte es anders sein, ist es natürlich das große Bett im Schlafzimmer. Da lasse ich auch nicht jeden rein.

Wenn ich aber mal keine Lust auf Schlafen habe, spiele ich super gerne mit meiner Schwester Abby. Weil sie so groß ist, zwicke ich sie gerne mal, aber das finde sie irgendwie lustig. Auch Spielzeuge finde ich inzwischen immer interessanter. Aber am allerliebsten gehe ich draußen spazieren. Ich habe mit meiner Familie schon so viele tolle Orte entdeckt; egal ob Sauerland, Ostsee oder Harz, hauptsache wandern. Dafür haben wir immer fleißig zuhause geübt, damit ich auf jeden Fall fit genug bin für solche Touren.

Und wenn wir dann wieder zuhause sind, bin ich beste Kuschelhund überhaupt. Am liebsten im Arm meiner Menschen. Jetzt bin ich auf jeden Fall gespannt, was noch so alles kommt in Zukunft.

Ich werde auf jeden Fall berichten.

 

Flauschige Grüße von Mogli (und seiner Familie)

Na erkennt ihr unseren hübschen Kenai noch? 

08.08.2024

Im Juli ist der tolle Hundemann bei uns eingezogen und nun verbringt er seine Tage schon zufrieden und glücklich im eigenen Zuhause. Seine liebe Familie hat einen Zweithund für ihre Australian Shepherd Dame gesucht und vor einigen Wochen hatte ihr Nachbar erst aus unserem Tierheim unseren zuckersüßen Hundemann Pino adoptiert. Dem es übrigens ebenfalls wirklich wunderbar in seinem Zuhause geht. Nachdem sie gesehen haben, was für ein toller Kerl unser Pino ist, haben sie sich ebenfalls entschieden, dieses mal einem Hund aus dem Tierheim eine Chance zu geben.

 

Und da haben sie sich in unseren Kenai verliebt, der Charakterlich super zu ihrer Hundedame passt. Nun ja, ich glaube es ist unschwer zu erkennen, dass Kenai schon gut in seinem neuen Zuhause angekommen ist und jeden Tag nun so viel Tolles mit seinen Menschen erleben kann. Besonders schön ist, dass er nun auch ganz viele neue Hundekumpels hat, da sich viele Nachbarn zum gemeinsamen Spazierengehen und ausgiebigen Toben miteinander treffen und die Fellnasen verstehen sich wirklich super miteinander. Kenai hat sich vom ersten Tag an klasse bei seiner Familie eingelebt und wir sind so froh, dass er nun so ein glückliches Hundeleben genießen kann.

Liebe Grüße von Opa Muck

30.07.2024

Den süßen Kater Muck haben wir bereits im Jahr 2014 an eine ganz liebe Familie vermittelt und seit 10 Jahren kann er nun seine Tage ganz entspannt und mit vielen tollen Erlebnissen genießen.

 

Inzwischen ist Muck stolze 16 Jahre alt und immer noch ein fitter Katzenopa. Besonders schön ist, dass Muck seine Familie stets überall hin begleitet und er bei allen Familien Unternehmungen immer mit vertreten ist . So hat er über die Jahre schon ganz viele tolle Erfahrungen sammeln können und kein Tag ist wie der Andere. Seine Familie kann sich ein Leben ohne Muck gar nicht mehr vorstellen und lieben ihren freundlichen Opi vom ganzen Herzen.

 

Wir wünschen Muck noch ganz viele glückliche Jahre in seiner Familie und das er auch weiterhin so viel Schönes mit seinen Menschen erlebt

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.